
the 21st century
DISQVER ist die Plattform für digitale Erregerdiagnostik von Noscendo. In kürzester Zeit bestimmt sie in einer Patientenprobe über 16.000 Mikroben – darunter mehr als 1.500 Krankheitskeime. Das eröffnet neue Chancen für Patienten, Ärzte und Kliniken.
WAS IST DISQVER?
Die herkömmliche Diagnostik über Blutkulturen benötigt in der Regel zwei Tage bis mehrere Wochen, um eine begrenzte Zahl von Erregern zu bestimmen. Die DISQVER-Plattform von Noscendo identifiziert innerhalb von 24 Stunden mehr als 16.000 Mikroben, darunter 1.500 beschriebene Keime (Bakterien, DNA-Viren, Pilze und Parasiten).
Dafür wird die zellfreie DNA im Blut des Patienten mittels Next-Generation Sequencing (NGS) sequenziert, einer neuen, besonders schnellen Methode zur DNA-Analyse. DISQVER gleicht diese Informationen über bioinformatische Algorithmen mit der klinischen Genom-Datenbank von Noscendo ab. Innerhalb weniger Stunden liegt so ein Report über alle in der Probe nachweisbaren Keime vor. Dieses Wissen kann beispielsweise bei Blutstrominfektionen wie Sepsis, in der onkologischen Diagnostik oder der Diagnostik von Endokarditis eingesetzt werden.
DISQVER jetzt testen!
Wollen Sie mehr erfahren oder DISQVER in Ihrer Klinik testen?
VORTEILE VON DISQVER AUF EINEN BLICK
Zellfreie DNA als neuer und reichlich vorhandener Biomarker ermöglicht eine präzise Analyse der mikrobiellen Belastung zum Zeitpunkt der Blutentnahme
Weist mittels Next-Generation Sequencing Bakterien, Pilze, DNA-Viren und Parasiten in einer Standardblutprobe nach
Identifiziert auch schwierige und nicht kultivierbare Erreger zuverlässig
Unabhängig von einer bereits begonnenen Antiinfektiva-Therapie
Ohne vorherige Kultivierung oder Vorwissen über die mögliche Infektionsursache
Verlässliche Aussage über den Ausschluss einer Infektion
so funktioniert DISQVER
Über noscendo
Noscendo ist der weltweit führende Anbieter von software-basierter Erregeridentifikation. Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Infektionsdiagnostik zu revolutionieren und damit das Leben von Patienten zu retten. Dafür kombinieren wir neueste molekularbiologische Methoden, wie Next-Generation Sequencing, mit proprietären Bio-IT-Lösungen innerhalb unserer Analyseplattform DISQVER. Viele renommierte Universitätskliniken, große regionale Kliniken sowie Klinikkonzerne setzen unsere Diagnostikplattform DISQVER bereits ein. Zudem kooperieren wir mit Krankenkassen wie der TK und der IKK Südwest.
News
Schnellere und genauere Diagnostik von Sepsis rettet Leben
DORTMUND, 12.01.2023. Zu den schwerwiegendsten Infektionen gehört die Sepsis, im Volksmund auch Blutvergiftung genannt. In Deutschland ist sie mit ca. 75.000 erfassten Todesfällen jährlich die dritthäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf- und Krebs-Erkrankungen....
DISQVER® bei der Jahrestagung der DGHO in Wien: Einsatz von NGS-basierter Diagnostik in Hämatoonkologie und Medizinischer Onkologie
Infektionen und Blutstrominfektionen stellen eine große Komplikationsursache in der Therapie onkologischer und hämatoonkologischer Patienten dar. Doch wie lassen sich die Pathogene, die zu diesen Infektionen führen, schnell und sicher bestimmen? Vom 7. bis 9....
Noscendo stellt DISQVER® auf der HAI 2022 vor, dem 24. Hauptstadtkongress der DGAI für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Nach pandemiebedingter Pause findet der 24. Hauptstadtkongress der Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin (DGAI) in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Vom 14. bis 17. September liegt der Fokus auf dem medizinischen Fortschritt in...
Präzisere Diagnostik, mehr Wissen
Die DISQVER-Plattform von Noscendo gleicht die zellfreie DNA, die durch Next-Generation Sequencing aus der Patientenprobe ermittelt wurde, mit einer klinischen Genom-Datenbank ab. So werden auch Krankheitskeime erkannt, die über herkömmliche Methoden nicht nachgewiesen werden können.
Innerhalb von 24 Stunden identifiziert DISQVER:
Mikroben
Pathogene
Viren
Bakterien
Pilze
Parasiten
