+49 2066 50687-70

DISQVER® bei der Jahrestagung der DGHO in Wien: Einsatz von NGS-basierter Diagnostik in Hämatoonkologie und Medizinischer Onkologie

Sep 29, 2022 | News

Infektionen und Blutstrominfektionen stellen eine große Komplikationsursache in der Therapie onkologischer und hämatoonkologischer Patienten dar. Doch wie lassen sich die Pathogene, die zu diesen Infektionen führen, schnell und sicher bestimmen?

Vom 7. bis 9. Oktober ist das Noscendo-Team auf der Industrieausstellung der DGHO-Jahrestagung im Austria Center Vienna (Stand X2-43) vertreten, um mit dem Fachpublikum über diese spannende Frage zu sprechen und DISQVER vorzustellen, eine Plattform für digitale Erregerdiagnostik. Wir freuen uns darauf, mit den klinischen Experten die bisherigen Ergebnisse von DISQVER in der Hämatoonkologie sowie den weiteren Einsatz bei den Patienten zu diskutieren. Informieren Sie sich bei uns am Stand auch über mögliche Re-Finanzierungsmodelle bzgl. DISQVER.DISQVER identifiziert in nur einer Blutprobe zeitgleich mehr als 16.000 Mikroben, darunter 1.500 beschriebene pathogene Bakterien, DNA-Viren, Pilze und Parasiten*. Mit Hilfe von Next-Generation Sequencing (NGS) wird die zellfreie DNA im Blut des Patienten sequenziert. Diese Informationen gleicht DISQVER über bioinformatische Algorithmen mit der klinischen Genom-Datenbank von Noscendo ab. Innerhalb von 24 Stunden nach Eingang im Labor liegt die Analyse vor und liefert präzise Ergebnisse zu allen relevanten, im Blut vorhandenen Pathogene.

*Wissenschaftliche Studien zu DISQVER® finden Sie unter Publikationen.

Informationen für Ärzte

Präzisere Diagnostik – mehr Wissen: Erfahren Sie mehr über den klinischen Einsatz von DISQVER!

So funktioniert DISQVER

Informationen für medizinische Fachrichtungen

Publikationen

News

Lesen Sie mehr über Noscendo und DISQVER oder treffen Sie uns auf Fachmessen und Kongressen!

Alle News

Publikationen

Termine

Presse

Unternehmen

DISQVER together – lernen Sie Noscendo kennen!

Über noscendo

Team

Advisory Board

Karriere