Bonn, 15.02.2021. Das innovative Verfahren DISQVER® kann eine Blutprobe innerhalb von 24 Stunden auf rund 1.000 Krankheitserreger testen.
„Bisher benötigen solche Analysen mehrere Tage für einige wenige Erreger. Für die Rettung des Patienten verschafft das High-Tech-Verfahren den Ärzten einen entscheidenden Vorsprung im Wettlauf gegen die Zeit„
erläutert Barbara Steffens, Leiterin der TK-Landesvertretung NRW.
„Allein am UKB werden jährlich ca. 500 Patienten mit einer Sepsis behandelt,„
so der Ärztliche Direktor Prof. Wolfgang Holzgreve. Er sieht in dem neuen Verfahren
„eine Chance für schnellere und gezieltere Therapieentscheidungen, z. B. der Antibiotikatherapie, welche das Überleben unserer intensivmedizinisch betreuten Patienten darüber hinaus auch in den Bereichen der Hämatoonkologie oder der Kardiologie signifikant verbessern kann.„
Für das neue Verfahren verknüpft die Noscendo GmbH Know-how aus Biotechnologie und Software.
„Seit dem Start im vierten Quartal 2020 konnten wir durch DISQVER® und unsere klinisch-mikrobiologische Interpretation die Therapie von Patienten mit schweren Erkrankungen in unseren Kliniken bereits entscheidend beeinflussen„
fasst Dr. Marijo Parčina, Oberarzt der Mikrobiologie am UKB, die klinischen Erfahrungen zusammen.
„DISQVER® hilft Klinikern und Mikrobiologen auf Basis von proprietären Algorithmen und Datenbanken mehr als 1.500 Erreger zu detektieren. Diese Testbreite bieten wir in einem verlässlichen und planbaren Zeitraum und schaffen so die Grundlage für ein zielgerichtetes, evidenzbasiertes und schnelles Patientenmanagement,„
hebt Dr. Philip Stevens, Geschäftsführer der Noscendo, hervor.
„Wir freuen uns, dass wir die enge wissenschaftliche Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bonn nun auch in den Regelbetrieb überführen.„
Zum Universitätsklinikum Bonn:
Im UKB werden pro Jahr über 400.000 Patienteninnen betreut, es sind über 8.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt über eine Mrd. Euro. Neben den über 3.000 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr über 500 junge Menschen in anderen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika in NRW, weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2019 das wirtschaftlich erfolgreichste Jahresergebnis aller 35 deutschen UKs und die einzige positive Jahres-Bilanz der UKs in NRW.
Pressekontakt UK Bonn:
Daria Siverina
Stellv. Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Tel.: 0228 287-14416
E-Mail: daria.siverina@ukbonn.de
Weitere Informationen:
Pressemitteilung Universitätsklinikum Bonn
Pressemeldung Techniker Krankenkasse